von Zeuxis to xeuxis.com
Zeuxis & Parrhasius
Zeuxis von Herakleia war gemäß antiker Berichte einer der herausragendsten griechischen Maler seiner Ära. Er wirkte gegen Ende des 5. Jahrhunderts und zu Beginn des 4. Jahrhunderts vor Christus. Seine künstlerischen Werke sind heute nur durch schriftliche Beschreibungen überliefert.
Eine bekannte Geschichte aus Zeuxis‘ Leben handelt von einem Wettstreit zwischen ihm und einem anderen prominenten Maler seiner Zeit, Parrhasius. Der Wettkampf sollte klären, wer der „bessere“ Maler war – was in diesem Fall bedeutete, wer realistischer malen konnte. Für diesen Wettbewerb malte Zeuxis eine Darstellung von Trauben, die derart lebensecht aussahen, dass Vögel herbeiflogen, um an den Trauben zu picken. Im Gegensatz dazu malte Parrhasius einen Vorhang.
Bild: Zeuxis und sein Gemälde von Weintrauben and dem Vögel picken, von Johann Georg Hiltensperger, 1842
Bild: Zeuxis und sein Gemälde von Weintrauben and dem Vögel picken, von Johann Georg Hiltensperger, 1842
Während die Vögel von den gemalten Weintrauben des Zeuxis getäuscht werden, unterliegt Zeuxis selbst der Illusion, die sein Konkurrent geschaffen hat: Er versucht, den gemalten Vorhang beiseite zu ziehen, um das vermeintliche Gemälde des Parrhasius zu betrachten.
Die Szene ist auch hier in diesem Kupferstich von Joachim Sandrart dargestellt. Xeuxis Gründer, Klaus, ist ein Sandrart Fan und dieser Druck hat uns zu dem Name Zeuxis/Xeuxis inspiriert – dem wir mit der phonetischen Schreibweise einen modernen Twist zugefügt haben.
Bild: Der Wettstreit zwischen Zeuxis und Parrhasius, Radierung von Johan Jacob von Sandrart, 1683